Logo

Wir helfen Ihnen, sich auf spannende und unerwartete Weise auszudrücken.

Neuer Button

Angebot

Schwangerschaftskontrollen

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen, Vorfreude und Hoffnung oder vielleicht auch gemischten Gefühlen, Unsicherheiten und vielen Fragen. Jede Frau und jede Schwangerschaft ist anders. Gerne begleite ich dich und euch als Paar, als Familie auf diesem individuellen Weg der Schwangerschaft. 

 

Gerne bespreche ich mit dir wie sich die Schwangerschaftsvorsorge gestalten könnte. Kontrollen durch die Hebamme können im Wechsel oder als Ergänzung zu den Kontrolluntersuchungen beim Gynäkologen / bei der Gynäkologin durchgeführt werden.


Eine Schwangerschaftskontrolle dauert rund eine Stunde. Neben den medizinischen Kontrollen berate ich dich gerne zu schwangerschaftsbedingten Veränderungen und habe ein offenes Ohr für all deine Fragen rund um das Eltern-werden.


KOSTEN

Die Kosten für 7 Kontrolluntersuchungen durch die Hebamme oder den Gynäkologen/ die Gynäkologin werden durch die Krankenkasse übernommen. 

Zudem sind zwei Routine-Ultraschallkontrollen in der Grundversicherung vorgesehen. 

Bei einer Risikoschwangerschaft werden alle Leistungen vollumfänglich übernommen. 

Logo

Geburtsvorbereitung

Möchtet ihr euch gerne zu Hause, im persönlichen Rahmen auf die Geburt vorbereiten? Ich berate euch gerne individuell über Schwangerschaft, die bevorstehende Geburt und die Zeit im Wochenbett. Dazu komme ich zu euch nach Hause. Optimalerweise zwischen der 28. und der 34. Schwangerschaftswoche.


DAUER

Richtet sich nach deinen Bedürfnissen, die Erfahrung zeigt ca 3 Stunden.


KOSTEN

120 CHF pro Stunde - Die Grundversicherung der Krankenkasse übernimmt 150 CHF. Je nach Zusatzversicherung werden weitere Kosten übernommen. Abgerechnet wird pro angefangene halbe Stunde.

Geburtsvorbereitung_1
Wochenbett_2

Wochenbettbetreuung

Nach der Geburt beginnt das Wochenbett. Du hast die Möglichkeit einige Tage im Spital zu verbringen oder direkt (ambulant) nach Hause zu gehen.

Gerne begleite ich euch sobald ihr zuhause angekommen seid in dieser sensiblen Phase. Es ist eine ganz besondere Zeit vom Ankommen, einander kennen lernen und Familie werden. Ich kontrolliere in dieser Zeit die Gesundheit des Kindes und der Mutter. Biete Unterstützung bei der Ernährung des Kindes und der Babypflege, bei der Wundheilung und der Rückbildung der Gebärmutter aber auch bei der Rollenfindung als Mutter und Vater. Dabei ist auch Raum für individuelle Gesprächsthemen wie z.B. die Verarbeitung des Geburtserlebnisses.


Für ein Vorgespräch in der Schwangerschaft nehme ich mir gerne Zeit. Zögere also nicht mich für Fragen zu kontaktieren - ich freue mich!


KOSTEN

Die Wochenbettbetreuung wird in den ersten 56 Tagen von der Krankenkasse übernommen.     

Bei Erstgebärenden, nach einem Kaiserschnitt, bei Frühgeburten oder Mehrlingsgeburten: bis zu 16 Besuche.
Alle anderen Situationen: 10 Besuche

Rückbildung

Mit der Geburt deines Kindes (egal ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt) hast du Unglaubliches geleistet – dein Körper auch. Er befindet sich wie du persönlich auch, in einem Prozess der Umstellung und Neufindung. In der Rückbildung bekommst du  Raum um deinen körperlichen und seelischen Veränderungen Zeit und Beachtung zu schenken und zudem mit anderen Mamas den Austausch zu finden, neben all den Herausforderungen die der Alltag mit einem Neugeborenen (oder mehrere Kindern) mit sich bringt. Mit gezielten Übungen stärken wir deinen Beckenboden, deine Bauch- & Rückenmuskulatur und schauen gemeinsam wie gewisse Bewegungsabläufe dich im Alltag unterstützen können.


ZEIT

Jeweils 19:30-20:45 Uhr.


KOSTEN

290.-, je nach Zusatzversicherung wird die Rückbildung oder ein Teil davon übernommen.


ORT

Gruppenraum Physiotherapie Medizentrum Schüpfen.


ZEITPUNKT

Frühstens ab 6-8 Wochen nach Spontangeburt, 10-12 Wochen nach Kaiserschnitt.

Rückbildung_4
Stillberatung_4

Stillberatung

Die Stillberatung durch die Hebamme beinhaltet die Vorbereitung aufs Stillen, sowie auch bei Stillproblemen, wunden Brustwarzen, zu wenig oder zu viel Milch, Milchstau oder Mastitis, die Wiederaufnahme der Berufstätigkeit, Gabe von Zusatz- oder Ersatznahrung, Stillen und Beikost, Beratung zu Stillhilfsmitteln und Milchpumpen oder auch bei der Entscheidungsgfindung und Begleitung beim Abstillen.


In komplexeren Situationen können wir in Absprache eine speziell ausgebildete Still- & Laktationsberaterin IBCLC hin zu ziehen, welche über noch spezifischeres Fachwissen verfügt.


KOSTEN

Die Krankenkasse übernimmt 3 Stillberatungen während der ganzen Stillzeit.

Share by: